Anmeldung, Aufnahmekriterien und Buchungszeiten
Unsere Anmeldetage finden in der Regel im November eines jeden Jahres statt. Im persönlichen Kennenlerngespräch haben Sie, als Eltern die Möglichkeit sich über alles zu informieren. Damit dies möglich ist, vergeben wir individuelle Gesprächstermine. Gerne dürfen sie ihr Kind dazu mitbringen.
Wir lernen Sie und Ihr Kind kennen, nehmen alle wichtigen und relevanten Daten des Kindes auf, sprechen gemeinsam über die gewünschte Betreuungsform und klären erste Fragen zur Eingewöhnung und Organisation.
Wir lernen Sie und Ihr Kind kennen, nehmen alle wichtigen und relevanten Daten des Kindes auf, sprechen gemeinsam über die gewünschte Betreuungsform und klären erste Fragen zur Eingewöhnung und Organisation.
Unsere Aufnahmekriterien
- Alter
- Integration/Inklusion
- Geschwisterkind
- Soziale Gründe
- Einzugsgebiet
- Konfession
Buchungsmodelle
25 Stunden
7:30 – 12:30
5 Stunden
5 Stunden
45 Stunden
7:15 – 16:15
9 Stunden
9 Stunden
35 Stunden
geteilt ohne Freitagnachmittag
07:30 – 12:30
13:45 – 16:15
13:45 – 16:15
35 Stunden Plus
07:15 – 12:30
+ 5 weitere Zeitblöcke an den Nachmittagen, die Sie selbst wählen und für das Kindergartenjahr festlegen
7 Stunden
+ 5 weitere Zeitblöcke an den Nachmittagen, die Sie selbst wählen und für das Kindergartenjahr festlegen
7 Stunden
Sprechen Sie uns gern an.
Gemeinsam finden wir eine Lösung und die zu Ihnen passende Betreuungszeit.
Gemeinsam finden wir eine Lösung und die zu Ihnen passende Betreuungszeit.
Anmeldung über das Portal der Stadt Ahaus
- Suchen Sie einfach und übersichtlich Betreuungsanbieter in Ihrer Nähe.
- Fragen Sie direkt online Plätze an, bei Betreuungsanbietern Ihrer Wahl.
- Finden Sie genau die Betreuungsplätze, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.